Kevin und Raoul René wagen ein Experiment: Essensbestellung ohne Telefon, ohne Bargeld, nur mithilfe des Internet. Ob es etwas in den Magen gibt? Auf jeden Fall gibt es viele Tipps zum Essen zu Hause – nicht nur zu Pizza, sondern auch zu Sushi, Gipfeli, Vegi-Essen und zum Zmorge, der ans Bett geliefert wird. Und Kevin …
Kategorie-Archive: Digitalmagazin
Digital 130: Es funzt wie geschmiert
Da klingelt einmal das Telefon, und dann ist es… aber hört selbst! Trotz kommunikativer Unwägbarkeiten gehen Raoul René und Matthias tapfer alle HörerInnenfragen an und geben Tipps zu E-Mail, Browser, Cookies und den Möglichkeiten, internetaktiv zu werden.
Digital 129: Wir lernen digital
Büffeln mithilfe des Computers: Markus und Raoul René geben Tipps zu Softwareprogrammen, die beim Studium und in der Schule hilfreich sind.
Digital 128: Kleines ganz gross
Kevin im Interview mit dem Makrofotografen Christoph Fleischli. Es wird verraten, was nötig ist und wie man schneller zu guten Resultaten kommt…
Digital 127: Der «Blog-legende» – Homepage – OnlineShop: WordPress
Kevin und maege reden über die Open Source Blog Software, die mittlerweile viel, viel mehr kann als nur Blog sein. Ausserdem stellen sie Plugins vor, auf die sie nicht verzichten können und geben praktische Tipps zur eigenen Installation.
Digital 126: Räucherstäbchen und Vorschlaghammer
Kevin und Matthias wandeln auf den Spuren des grossen Sherlock Holmes und versuchen, mit Deduktion den Fragen aus dieser Folge Kummerbox Live auf die Spur zu kommen. Ohne zu viel zu verraten: Das klappt nur in Ansätzen…
Digital 125: Das digitale Amt
Heisst eGovernment einfach, dass die Behörden nun auch per Email erreichbar sind und dass wir nun Formulare auch online bekomme? Oder steckt da mehr dahinter? Markus befragt Christoph Zech, Leiter E-Government bei den Informatikdiensten der Stadt Winterthur (IDW).
Digital 124: Der erste Akt
Akt – ein faszinierender Bereich der Fotografie, bei dem der Einstieg jedoch alles andere als leicht ist. Kevin spricht mit dem bekannten Aktfotografen Martin Zurmühle, der Kurse zu dieser Stilrichtung anbietet. Wie findet ein Einführungskurs statt? Was sind die Schwierigkeiten für Einsteiger? Woher holt man sich Inspiration und wie gewährleistet man Seriosität?
Digital 123: Aus dem vollen Bauch heraus
Das Digitalmagazin spricht mit Paul de La Rouchefoucauld, dem Gründer und CEO des Westschweizer Startups itaste.com. Das ist eine Gastro-Community, die Besprechungen zu Restaurants, Lokalen und Bars veröffentlicht. iTaste ist laut de La Rouchefoucauld eine Kombination aus «Facebook und Guide Michelin». iTaste.com ist aber auch ein (kostenpflichtiges) «Customer-Relationship-Management-Werkzeug für Lokale und Wirte. Die Site ist …
Digital 122: Ja, aber nein!
Kummerbox live mit Kevin und Matthias zu ruckelnden DVDs, Datenaustausch-Herausforderungen in Office, zu vertaubten iMacs, dem neuen schwarzen Balken bei Google und zum neuen «Lion»-Betriebssystem, das keine alten Programme ausführt. Plus als Live-Frage: Was tun, wenn das GMail-Konto plötzlich weg ist?