Eine geradezu verheerende Folge von Kummerbox Live, bei der wir erst nicht auf den Punkt und dann vom Thema abkommen und aus dem Nähkästchen plaudern, statt uns um Hörerinnenfragen zu kümmern. Aber Tiefpunkte gibt es immer, und der Vorteil ist, dass es hinterher wieder aufwärts geht. Trotz allem kümmern wir uns um das Aktivieren und …
Kategorie-Archive: Digitalmagazin
Digital 242: Ein Springbrunnen im Entrée
Die Kamerahersteller sind in Bedrängnis, die Klasse der Kompaktkamera quasi tot. Das Smartphone gräbt dieser Gerätekategorie das Wasser ab. Das ist für uns die Gelegenheit, diese Smartphone-Kamera etwas genauer unter die Lupe zu nehmen: Was kann sie gut und wo sind ihre Defizite? Eine Sendung zur Fotografie mit iPhone und Co.: Wir geben Tipps zur …
Digital 241: Gänsehaut für Geeks
Kevin und Matthias entfliehen dem Studio. Die beiden setzen sich in eine grosse Winterthurer Buchhandlung (die, die demnächst geschlossen werden soll) und sprechen darüber, welche Geschichten uns Computerfreaks eigentlich besonders gefallen – und warum. Ein Literaturkränzchen der nerdigen Art – mit vielen Tipps zum Lesen und Hören! Die erwähnten Bücher: 50 Shades of Grey Ready …
Digital 240: Was kommt da bloss auf uns zu?
Wir lesen, dass Google nun zu Robotern forscht und immer mehr Geld in die Künstliche Intelligenz investiert. Wir hören vom Human Brain Project und von Technik, die an der Schnittstelle unserer Körper operiert – von smarten Uhren, aber auch von intelligenten Implantaten und vom wearable Computing. Da fragen wir uns: Wie weit ist die Imitation …
Digital 239: Der analogste Mann der Welt
Dominik Dusek ist so analog wie niemand sonst: Er läuft mit einem Walkman durch die Gegend und bestellt im Internet keine digitalen Medien, sondern Vinyl – so ist zumindest Matthias’ Vorstellung, als Dominik für diese Folge von Kummerbox Live ins Studio kommt, um Kevin zu vertreten. Ein bisschen wird dieses Bild dann doch zurechtgerückt – …
Digital 238: Zehn Gründe für einen dicken Hals
Uns schwillt der Kamm und die Halsschlagader droht zu platzen – denn in dieser Sendung regen wir uns einmal so richtig über die Dinge auf, die in der digitalen Welt falsch laufen. Wir ziehen über die 10 grössten Computerärgernisse her – und hoffen, dass wir die Sendung ohne Herzattacke überstehen und auch verbal nicht allzusehr …
„Digital 238: Zehn Gründe für einen dicken Hals“ weiterlesen
Digital 237: Immer dem Handykompass nach
Wer kann heute noch eine Karte, ein Kursbuch oder einen Stadtplan lesen – und warum sollte man das überhaupt noch wollen? Denn unverzichtbarer Reisebegleiter ist heutzutage das Smartphone. Es hilft bei der Navigation, macht Fotos und speichert das Reisetagebuch. Doch so praktisch das ist, so viele Probleme ergeben sich beim Reisen mit dem Smartphone: Das …
Digital 236: Fettnäpfe im Netz
Zum Anfang des Jahres recken wir den Zeigefinger, geben den Oberlehrer und behandeln die «Dos und Don’ts» im Internet. Wir besprechen die Gepflogenheiten beim Mail und in den sozialen Medien. Und wir wagen uns bei unseren digitalen Knigge sogar auf das schlüpfrige Gebiet des Online-Dating vor…
Digital 235: Gaats na?
Helden und Gefallene – jetzt versetzen wir 2013 den digitalen Todesstoss: Wir küren die Aufsteiger und namen und shamen die Absteiger. Ausserdem, ganz nebenbei, reden wir noch darüber, was uns bei den digitalen Inhalten gefallen hat und was nicht. Das wars vom Digitalmagazin in diesem Jahr. Wir wünschen euch zäntume schöne Feiertage, eine besinnliche stade …
Digital 234: Zeit vergängeln
Unser digitaler Realitätsabgleich geht in die zweite Runde: Matthias die Kategorie der Top-Software ab, dann geht es in der Kategorie der Software Flops den schlechten Apps an den Kragen. Und dann trennen wir im Web die Streu vom Weizen. Und – in einer Sendung, die zwar nicht Roger gegen Roger, aber maege gegen Matthias heissen …