Digital 58: Der grosse Checkbox-Check!

Die 15. Runde von Kummerbox live geht klar an Matthias und Kevin: Wir bändigen die Lesezeichen in Opera, lehren Windows und Mac Kooperation, löschen peinliche Relikte aus dem Internet und drehen Filme aus der Schräglage. Ausserdem entmystifizieren wir das Thema Phishing, lösen Verknüpfungsprobleme beim Mailanhang und wagen einen Ausblick auf den 1. Mai und die …

Digital 54: Ring frei für den Kummerboxmatch

Wir können mit Fug und Recht behaupten: Das ist eine scharfe Sendung! Denn in der 13. Sendung «Kummerbox Live» beschäftigen wir uns mit scharfen Diaschauen am Fernseher, mit Spionage am PC und mit kniffligen Druckproblemen. Wir erläutern, wie der Compi schneller startet und klären, kurz bevor die Glocke läutet, wie viel Musik auf eine CD …

Digital 49: Ein Niveau wie im Jugendkeller

Was haben schwarze Löcher mit Mails zu tun, die nicht verschickt werden? Was tut man gegen ein aufdringliches Skype und was gegen das Puff im temporären Ordner? Wo sollten Banken ihre Listen mit Steuersündern besser nicht speichern und warum ist Defragmentieren ein Computermythos? — Alles Mysterien, die in der zwölften «Kummerbox Live»-Sendung Aufklärung erfahren.

Digital 45: Feierliche Open-Source-Messe am Dienstag

Wir predigen Open-Source – aber nur am Rand. In der elften Ausgabe von Kummerbox Live geht es zur Hauptsache um nüchtern-neutrale Ratschläge zur Sicherheit beim Internet Explorer und zum Umgang mit der Musiksammlung unter iTunes. Wir klären ab, wie man den Verbleib von E-Mails ermittelt und Office 2007 gefügig macht. Und als grosses Highlight vergeben …

Digital 42: Grüne Bilder an grünen Weihnachten

In der zehnten Folge Kummerbox live geben Kevin und Matthias Tipps gegen den ominösen Fehler «404», verraten Tricks gegen Enttäuschungen auf Ebay, helfen dem iPhone auf die Sprünge und wettern gegen Windows. Und wir gehen der Frage nach, warum grüne Fotos grössere Bilddateien ergeben. Um Weihnachten geht es, ehrlich gesagt, aber fast gar nicht.

Digital 38: Privatsphärenschutz mit dem Laserschwert

Kummerbox live zum neunten Mal: Wie schützt man seine Privatsphäre auf Community-Webseiten und in sozialen Netzen, und wie hilft «Star Wars» dabei? Wir erklären ausserdem, wie man störrischen Druckern das Drucken schmackhaft macht, wie man den Papierkorb in Thunderbird repariert, welche Tastaturkürzel unter Windows die Arbeit vereinfachen und wie man das E-Mail ferientauglich macht.

Digital 34: Der rote Knopf

Kummerbox Live mit Kevin und Matthias zu Problemen mit Webradio, Lizenzierungsärger in Office und zur Frage, was man tun kann, wenn das Mail sich komplett querstellt. Wir gehen auch dem ominösen .docx-Format nach, finden heraus, weshalb Silvia keine DVDs brennen kann und was man tun sollte, um auf ungesicherten WLAN-Verbindungen nicht ausspioniert zu werden.

Digital 30: Viren aus der Nase kriegen

In der sechsten Ausgabe von Kummerbox Live geht es um den kostenlosen Virenschutz von Microsoft, um Spam, um riesige Zahlen in Excel und um kaputte Disketten. Und um die Frage, wie man mit gekauften Computern verfährt, wenn man den Benutzernamen für die Anmeldung nicht kennt.

Digital 25: Auf der Spur der Abschaltmarke

Kevin und Matthias helfen in der fünften Folge von «Kummerbox live» überflüssige Seiten aus Word-Dokumenten zu entfernen, Abofallen zu entgehen und die Suche in Windows XP zu verbessern. Und wir klären, wie man einer der grössten Mängel in Windows beseitigen kann.

Digital 21: Uns allen ist heiss

Wenn der digitale Hochsommer auf Kummerbox live trifft, wird es allen heiss: Matthias und Melzi, aber auch Nina, Georg und dessen Jungs. In der Sendung vom 28. Juli geht es um die Neugierde jugendlicher Surfer, um verlorene Mails, um die optimale Grösse von Notebooks, um Probleme beim Löschen und um das Off-Topic-Thema «Abnehmen mit Schüssler».