Kevin ist auf Kinomission und wird würdig vertreten durch den Mann, der in «Star Trek: The next Generation» Lieutenant Commander Data würdig hätte vertreten können: Nämlich Dominik Dusek, der auch die österreichische Politik analysieren kann wie kein zweiter (nur nicht in dieser Sendung hier) und eine der weltweit interessantesten E-Mail-Signatur besitzt.
In dieser Sendung, die eigentlich Kummerbox Live betreiben sollte, geht es denn auch über analoge und digitale Spiele, um zwei Podcast-Empfehlungen und ums vulkanische Pon Farr. Abgesehen davon werden tatsächlich ein, zwei Hörerinnenfragen beantwortet. Nämlich: Warum kommt in iTunes die Musiksammlung total durcheinander? Wie kann man Papierfotos am besten digitalisieren? Und: Wie nutzt man Netflix unterwegs, ohne gleich sein ganzes Datenguthaben aufzubrauchen?
Die Links zur Sendung:
- Der Podcast zu den alten Games: stayforever.de (siehe auch Ein Versäumnis aus den 90ern ausbügeln)
- Der Podcast zu den Werten, die Glaubenskriege auslösen können: soziopod.de (siehe auch: Wie ihr eure soziopodische Neigung bedient)
- Probleme mit der Mediathek: Lausig, Apple, oberlausig!
- Songqualität verbessern: MP3s umtauschen
- Mediathek-Reset aus der Cloud: Getting weird iTunes 4010 errors, bad album art, or mismatched songs?
- Google Play Music: Wie die Musik am komfortabelsten strömt
- Der billige Diascanner (Reflecta x6-Touchscan): Dias scannen im Akkord