Digital 41: Perestroika in Apple-Land und Glasnost bei Google

Die zweite und letzte Runde in unserem grossen Jahresrückblick aus der digitalen Welt: Wir küren die Tops und Flops bei den digitalen Inhalten und bestimmen die Aufsteiger des Jahres. Und wo Aufsteiger sind, da gibt es auch Absteiger – und einige sehr überraschende Nennungen.

Digital 40: 15 Tops und zehn Flops

Der grosse Jahresrückblick im Digitalmagazin von Radio Stadtfilter: Wir küren die Tops und Flops des Jahres 2009 in den Kategorien Hardware, Software und Web. Die positiven Überraschungen und was uns enttäuschte – Heiko, Helmut, Kevin, Maege und Matthias mit ihren strengen Urteilen.

Digital 39: Mit Fotos Musik einfangen

«Lost in Music» ist Kevin Rechsteiners Ausstellung, an der er Fotos zeigt, die er während zwei Jahren an Konzerten überall in der Schweiz gemacht hat. Kevin gibt Auskunft zu seinen Fotos und zur Konzertfotografie und er verrät, wie er unter schwierigen Bedingungen bei wenig Licht und viel «Action» schöne Bilder und den magischen Moment einfängt. …

Digital 38: Privatsphärenschutz mit dem Laserschwert

Kummerbox live zum neunten Mal: Wie schützt man seine Privatsphäre auf Community-Webseiten und in sozialen Netzen, und wie hilft «Star Wars» dabei? Wir erklären ausserdem, wie man störrischen Druckern das Drucken schmackhaft macht, wie man den Papierkorb in Thunderbird repariert, welche Tastaturkürzel unter Windows die Arbeit vereinfachen und wie man das E-Mail ferientauglich macht.

Digital 36: Frauen in der Informatik

88 Prozent aller Informatiker sind Männer. An der ETH sind zwölf Prozent der Informatik-Studierenden Frauen. Warum diese krasse Untervertretung? Maege spricht mit Christina Pöpper und Adrian Altenhoff von der Frauenförderung Informatik der ETH Zürich, sowie mit Pia Windisch, sie ist Informatikstudentin an der ETH und engagiert sich für die Frauenförderung. Im ersten Teil geht es …

Digital 35: Betriebssystemwechsel als politischer Akt

Geschti, unser Umsteiger auf Linux, erzählt, wie es ihm in den ersten Monaten mit dem neuen Betriebssystem ergangen ist. Nachdem die erste Euphorie verflogen war, musste Geschti diverse Probleme lösen – Maege fragt nach, wie der frischgebackene Ubuntu-User seinen iPod in Gang gekriegt hat, mit Skype in die Gänge kam und den Proxy-Server der Uni …

Digital 34: Der rote Knopf

Kummerbox Live mit Kevin und Matthias zu Problemen mit Webradio, Lizenzierungsärger in Office und zur Frage, was man tun kann, wenn das Mail sich komplett querstellt. Wir gehen auch dem ominösen .docx-Format nach, finden heraus, weshalb Silvia keine DVDs brennen kann und was man tun sollte, um auf ungesicherten WLAN-Verbindungen nicht ausspioniert zu werden.

Digital 33: Windows-Updates sind kein Zuckerschlecken

Windows 7 ist im Anmarsch. Beim Umstieg auf das neue Betriebssystem von Microsoft kann allerdings viel schief gehen. In unserer grossen Umstiegssendung weisen Kevin und Matthias auf Gefahren und Probleme hin und geben Tipps fürs gelungene Upgrade. Das Highlight dieser Sendung ist aber ohne Zweifel der Song «Microsoft» von Justus Schneider. Im Podcast ist er …