Digital 51: Auf die Trickkiste trommeln

Unser grosser Windows-7-Tippsturm mit zwanzig nützlichen Kniffen zu Microsofts neuem Betriebssystem: Tricks rund um die Windows-Taste, Fensterschiebereien, Startmenü, Taskleiste und Desktop. Wir geben heisse Hinweise zum Brennen und wir verraten, wie ihr eurem Computer Sonderzeichen entlockt und wie ihr mit Windows 7 reden könnt.

Digital 49: Ein Niveau wie im Jugendkeller

Was haben schwarze Löcher mit Mails zu tun, die nicht verschickt werden? Was tut man gegen ein aufdringliches Skype und was gegen das Puff im temporären Ordner? Wo sollten Banken ihre Listen mit Steuersündern besser nicht speichern und warum ist Defragmentieren ein Computermythos? — Alles Mysterien, die in der zwölften «Kummerbox Live»-Sendung Aufklärung erfahren.

Digital 48: Spaghettiplausch mit Google Android

Android – iPhone-Killer, Innovationstreiber oder bloss einer von Googles vielen Versuchsballonen? Maege und Matthias diskutieren über Googles Betriebssystem für Handys, wägen Stärken gegen die Schwächen ab und reden nebenbei auch über Pasta und über Googles Lieblingssüssigkeiten.

Digital 47: Es taut! (Oder doch nicht?)

Tauwetter im Digitalmagazin, und unter dem ewigen Eis kommen viele Tipps zum Vorschein. Von Kevin gibt es gleich zwei Beiträge zur Fotografie, nämlich zur Bildverwaltung und Verschlagwortung und zur Aufnahme von eindrucksvollen Panorama-Bilden. Heiko stellt das elektronische SBB-Billett vor, das am iPhone oder per MMS gelöst wird und René Melcer gibt Tipps zum Miro-Player.

Digital 46: Impfstoff gegen die iPad-Pandemie

Das iPad ist da: Apples jüngster Streich hat im Vorfeld viel zu reden gegeben. Nun hat Steve Jobs es angekündigt und wir fragen uns: Hält es den Erwartungen stand? Ist damit das Star-Trek-Zeitalter über uns hereingebrochen oder ist das iPad doch nur ein grosser iPod Touch? Maege und Matthias kommentieren die Geburt des vermeintlichen Wunderteils?

Digital 45: Feierliche Open-Source-Messe am Dienstag

Wir predigen Open-Source – aber nur am Rand. In der elften Ausgabe von Kummerbox Live geht es zur Hauptsache um nüchtern-neutrale Ratschläge zur Sicherheit beim Internet Explorer und zum Umgang mit der Musiksammlung unter iTunes. Wir klären ab, wie man den Verbleib von E-Mails ermittelt und Office 2007 gefügig macht. Und als grosses Highlight vergeben …

Digital 43: Die digitale Eiszeit bricht herein

Die erste Ausgabe der digitalen Eiszeit im Digitalmagazin von Radio Stadtfilter mit Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Maege und Raoul René Melcer: Das bedeutet Tipps und Tricks aus unterschiedlichsten Bereichen. Heute zu Firefox und zum Fotografieren – und zu kostenlosen Spielvergnügen!

Digital 42: Grüne Bilder an grünen Weihnachten

In der zehnten Folge Kummerbox live geben Kevin und Matthias Tipps gegen den ominösen Fehler «404», verraten Tricks gegen Enttäuschungen auf Ebay, helfen dem iPhone auf die Sprünge und wettern gegen Windows. Und wir gehen der Frage nach, warum grüne Fotos grössere Bilddateien ergeben. Um Weihnachten geht es, ehrlich gesagt, aber fast gar nicht.