Zu Gast im Digitalmagazin bei maege und Raoul René Melcer sind Venty und Xtaran von der Radio-Lora-Sendung «Hackerfunk». Was sind die Themen der Sendung und wie eignet sich das Medium Radio für Behandlung von IRC, Clustering, E-Mail oder Verschlüsselung?
Kategorie-Archive: Digitalmagazin
Digital 60: Ich bin Filmemacher!
Schon die kleinste Digicam hat sie und nun gibt es sie auch bei den Spiegelreflex-Kameras: Die Videofunktion. Sie liefert perfekte Bildqualität, die vor wenigen Jahren nur mit sehr teurem Equipment zu erhalten war. Es wäre somit sünd und schad, dieses tolle Feature nicht zu nutzen. Kevin und Matthias geben Tipps für Fotografen, die sich am …
Digital 59: Leuchtender Luchs
In dieser Sendung geht es um das neue Release von Ubuntu. Raoul René Melcer und maege reden mit Roman Hanhart über Ubuntu, Linux im Allgmeinen, die Ubuntu Community und seine Projekte.
Digital 58: Der grosse Checkbox-Check!
Die 15. Runde von Kummerbox live geht klar an Matthias und Kevin: Wir bändigen die Lesezeichen in Opera, lehren Windows und Mac Kooperation, löschen peinliche Relikte aus dem Internet und drehen Filme aus der Schräglage. Ausserdem entmystifizieren wir das Thema Phishing, lösen Verknüpfungsprobleme beim Mailanhang und wagen einen Ausblick auf den 1. Mai und die …
Digital 57: Snorri lässt grüssen
Eigentlich hätten wir die Sendung Digitaler Vulkanausbruch nennen wollen – aber um einen möglichen Höhenflug nicht zu gefährden, läuft sie nun doch unter dem Stichwort digitale Frühlingsgefühle. Wir geben Tipps und Tricks zu ganz unterschiedlichen Themen: Kevins Fototipp dreht sich um die kreative Fototechnik HDR, Heiko stellt ein nützliches Computerzubehör vor, Maege gibt wertvolle Hinweise …
Digital 56: Mit Maschinen sprechen
Im Auto sagt man dem Navigationsgerät, wohin man fahren möchte und erhält vom GPS gesprochene Richtungsanweisungen. Am Handy ruft man Leute per Sprachaufforderung an und der E-Book-Reader liest literarische Texte vor – und in vielen Fällen steckt hinter den Sprachfunktionen Schweizer Technologie. Matthias war beim Zürcher Unternehmen Svox und fragt, wie die Spracherkennung und Sprachausgabe …
Digital 55: Servile Datenzentrale im trauten Heim
Ein Homeserver ist eine Möglichkeit, in einem Haushalt mit mehreren Computern Dokumente, Musik und Videos zentral für alle bereitzustellen. Wie das geht und wie man seine digitalen Schätze auf den Fernseher bringt, das erklären Kevin und Helmut in der Digitalmagazin-Folge vom 6. April 2010.
Digital 54: Ring frei für den Kummerboxmatch
Wir können mit Fug und Recht behaupten: Das ist eine scharfe Sendung! Denn in der 13. Sendung «Kummerbox Live» beschäftigen wir uns mit scharfen Diaschauen am Fernseher, mit Spionage am PC und mit kniffligen Druckproblemen. Wir erläutern, wie der Compi schneller startet und klären, kurz bevor die Glocke läutet, wie viel Musik auf eine CD …
Digital 53: Versiegelt und chiffriert
Sicherheit und Schutz der Privatsphäre – nicht genau das gleiche, aber zwei Dinge, die sehr viel gemeinsam haben. Raoul René und Maege geben Tipps zum Thema und erläutern, wie man das Mailprogramm und den Browser absichert.
Digital 52: Mit dem Laptop auf der Walz
Kevin und Raoul René geben Tipps für die Computernutzung unterwegs: Wie geht man ins Internet? Was ist ein geschickter Umgang mit E-Mail, wenn die Nachrichten auf dem Büro-Computer, dem Laptop und dem Heim-PC genutzt werden sollen? Welche Tricks helfen, damit man überall seine Dateien und Lesezeichen zur Verfügung hat? Ausserdem: Tipps für den Umgang mit …