Was sind die digitalen Menschenrechte; wie sie von der UNO im Moment erarbeitet werden? Wie findet man die Balance freier Meinungsäusserung und Verhinderung von Aufrufen zu Diskriminierung und Rassenhass? Wo verläuft die Abgrenzung zwischen sinnvoller Datenkontrolle und -Überwachung zur digitalen Diktatur? Und: Wie bewahrt der Internetnutzer seine Privatsphäre im Zeitalter von Facebook und Google? Zur …
Kategorie-Archive: Digitalmagazin
Digital 80: Welchen Monat haben wir nochmal?
Kummerbox live mit Kevin und Matthias zu folgenden Themen: Adobe-Software günstig nutzen Update auf Windows 7 und Office 2010 zu empfehlen? Umstieg auf Linux ratsam? Bilder werden nicht richtig gedreht Den Cursor am Laptop unter Kontrolle kriegen Keine grossen Mails unterwegs Und extra: Ein Hörertipp von Martin!
Digital 79: Mit der Kamera in den Strassen
Kevin Rechsteiner spricht mit den zwei Fotografen Thomas Leuthard und Frank Knaack über die Thema Street Photography: Wie nähert man sich den Leuten in der Öffentlichkeit und rückt wildfremde Menschen ins Bild – und wie oft gibt das Ärger?
Digital 78: GPS-Schnitzeljagd
Geocacher Alpha-Beta ist bei Kevin im Studio zu Besuch und erzählt, wie man im 21. Jahrhundert auf Schatzsuche geht: Mit GPS-Geräten, einem Mobiltelefon mit GPS-Empfänger oder klassisch mit Karte und Kompass werden versteckte Behälter aufgespürt. Das nennt sich Geocaching und ist für viele ein wahr gewordener Bubentraum. Mit Spürsinn, Ausdauer und einem Sinn fürs Rätsellösen …
Digital 77: Programm nach Ansage
Unter dem Stichwort «Digitaler Späthochsommer» präsentieren Kevin und Matthias folgende Themen: 10 Tipps zur Naturfotografie Die Ära des elektronischen Buchs hat begonnen Tipps zur einfachen Verwaltung von E-Mails Die besten Spiele fürs iPhone und den iPod Touch Und als Sommerbonus: Eine Verschwörungstheorie zur gefälschten Mondlandung
Digital 76: Fachmann in Anführungszeichen
Kummerbox live mit Kevin und Matthias: Wir kümmern uns um die aufgelaufenen Fragen zu Computer, Internet, Sicherheit und Software. Das sind die Themen der heutigen Sendung: dubiose Softwareschnäppchen geckrackte Software Rechner im Dauerbetrieb? vergessliche PCs? Sprachwahl im Betriebssystem iPad als Fototank?
Digital 75: Krieg, Frieden und 3D
Oder: Happy fragging und fabbing! Oder: Wir werden dreidimensional. Jedenfalls ist der Nerdfaktor in der heutigen Episode deutlich höher als die Durchschnittstemperatur im August. Das Digitalmagazin praktiziert Computerfreakkultur auf höchstem Niveau und behandelt folgende Themen: Geotagging (Kevin) 3-D im Kino und Fernsehen: Echter Trend oder bloss Hupe? Ein Interview von maege und Matthias mit Aljoscha …
Digital 74: Wir senden aus dem Sommerloch
Das digitale Sommerloch, oder Der digitale Hochsommer, wie unsere Sendereihe hochoffiziell heisst, bringt handverlesene Tipps und Tricks für den Computeralltag. In dieser Sendung: Der Fototipp zu Nachtaufnahmen (Kevin) Filmtipps für Nerds (Matthias) Astronomiesoftware Stellarium (Raoul René) Online-Musik-Streaming (maege) Und als Sommerbonus: Zensur im Netz – was uns von den Politikern blüht (Matthias)
Digital 73: Eins, zwei, drei im Netz
Eine eigene Homepage ins Web zu stellen, ist, anders als noch vor einigen Jahren, heute kein Hexenwerk mehr. Für private Feriennotizen, eine Firmen- oder Vereins-Website oder Fanprojekte stehen alle erdenklichen Möglichkeiten offen: Vom simplen Blog über einfache, per Maus zusammenzuflickende Seiten bis zu Content-Management-Systemen mit allen Schikanen gibt es eine breite Palette an kostenlosen und …
Digital 72: Sterne vor die Linse kriegen
Das Digitalmagazin richtet den Blick – und die Kamera – in den Himmel und beschäftigt sich mit der Astrofotografie: Wie kann man selbst schöne Bilder vom Mond, Mars, Saturn und Jupiter oder von Sternspuren schiessen, ohne teures Equipment kaufen zu müssen? Und wie machen die Profis ihre Aufnahmen von Asteroiden und anderen Himmelsobjekten? Kevin hat …