Digital 90: Google ist für Muttersöhnchen

David Bauer, Journalist, Buchautor, Musikblogger, Referent und Berater, ist im Digitalmagazin zu Gast, und zwar in seiner Rolle als Autor und Ratgeber zum digitalen Leben: Er berichtet von seinem Buch «Kurzbefehl» und erzählt, wie dieser als Kompass für ebendieses digitale Leben fungiert.

Digital 89: Die Sendung mit dem Hoax

Die letzte Kummerbox-Live-Sendung im Jahr 2010 gibt ausführliche Kaufempfehlungen, mit denen der neue Laptop eine gfreute Sache ist. Zur Klärung der wichtigen Punkte besucht uns Anna im Studio. Ferner besprechen Raoul René und Matthias folgende Dinge: Living-Color-Hacks Arte-, ARD- und ZDF-Sendungen herunterladen iPhoto und Photoshop Elements parallel nutzen Microsoft zahlt für weitergeleitete E-Mails — oder …

Digital 88: Wie ist die Vorwahl der Sowjetunion?

Telefonieren per Internet spart die ungeliebte Swisscom-Grundgebühr und hat auch andere Vorteile – beispielsweise eine portable Nummer. maege gibt Auskunft zu VoiP, SIP, Skype und Co. und verschweigt auch die Nachteile nicht, die man sich mit einem Abschied vom Festnetz einhandelt. Ein Extra-Thema in unserer heutigen Sendung ist die Internettelefonie am Mobiltelefon.

Digital 87: Chartmusik ist für den A****

Musik mit dem Gameboy oder dem Commodore C64: Raoul René spricht mit dem 8-Bit-Musiker und Party-Veranstalter Paco über die Stilrichtung, die ihre Anfänge in den Achtzigerjahren hatte, als die Rechner noch wenig Speicher und eine bescheidene Rechenleistung hatten. Im heutigen Podcast, dank Creative Comos, sind die Songs enthalten.

Digital 86: Hasch-Täggs?

Digitaler Spätherbst oder digitaler Frühwinter? Wie auch immer – wir schütteln unser Nerd-Sieb und präsentieren euch, was hängenbleibt: Kevins Fototipp zu anaglyphen 3-D-Aufnahmen Die grosse Smartphone-Übersicht Der App-Tipp: Sparen bei SMS Raoul Renes Gametipp: Historisch korrekt spielen Kostenlos Layouten mit «Project Rome» Zum Computergrafikkünstler werden mit «Peacock» Endlich Aero-Snap mit Firefox 4.0 beta Und ab …

Digital 85: iTunes über die Kante schubsen

iTunes ist der Quasi-Standard für die Verwaltung von Musik und mobilen Musikplayern. Doch iTunes ist nicht gerade das Gelbe vom Ei – langsam und inzwischen reichlich überladen. Kevin stellt alternative Musikverwaltungsprogramme vor und gibt Tipps zum optimalen Musik-Management. Ausserdem: Tipps für die Musik im Heimnetzwerk.

Digital 84: Vor dem After-Show-Bier

Die Themen der heutigen Kummerbox Live-Sendung haben wir zum Grossteil Microsoft und den diversen Ungereimtheiten in Outlook, Office und in Windows zu verdanken: Ausserdem: Wie fängt man im Web Konzertmitschnitte ein und was tut man mit zu kleinen Festplatten? Und wir starten einen Kummerbox-Live-Spiess-umgedreht-Aufruf: Wie hackt man die Living-Color-Lampe von Philips?