Digital 141: Wo die musikalische Intimzone beginnt

Die Tops und Flops des digitalen Jahres, sowie die Aufsteiger und Absteiger von 2011: Das Digitalmagazin kürt und lobt, verdammt und preist: Was uns dieses Jahr erfreut hat und weswegen unser Blutdruck hochschnellte – wir verraten es in dieser zweiteiligen Sendung. Im zweiten Teil geht es um die Auf- und Absteiger des Jahres – und …

Digital 139: Wenns quietscht, ist es digital

Was tun, wenn ein Virus zugeschlagen hat? Kevin und Matthias geben Tipps zur Entseuchung von Windows-Computern. Ausserdem in der Sendung: Tipps zur Fotoausrüstung – und wie man hier viel Geld spart. Wir finden heraus, wo in iOS5 die Videopodcasts abgeblieben sind und verraten, wie man PDF-Dateien bearbeitet.

Digital 137: Digital goes analog

Die Welt wird digital – ob Kino, Fotografie, Musik oder Literatur, physische Medien sind fast obsolet und haben körperlosen Bits und Bytes Platz gemacht. Kevin und Matthias vergegenwärtigen sich die Zeit, als im Kino noch Zelluloid durch den Projektor lief, Fotos im Entwicklerbad das Licht der Welt erblickten und sich Vinyl auf dem Plattenteller drehte …

Digital 136: Die Dailer sind zurück!

In unserer Sendung unter dem Motto «der digitale Frühwintereinbruch» verraten Kevin, wie man mit wenig Aufwand und Kosten ein eigenes Fotostudio einrichtet. maege gibt Tipps zu zwei Programmier-Websites. Im Podcast hört ihr das ausführliche Interview mit Marco Preuss von Kaspersky zur aktuellen Bedrohungslage, zu Anonymous und Lulzsec, zum ersten Wurm für Mac OS X und …

Digital 134: Die Rache der DDR

Digitale Haudegen, Konsolen-Cowboys und echte Männer spielen in der heutigen Folge von Kummerbox live eine entscheidende Rolle – ebenso der Minister für Staatssicherheit in der DDR, Erich Mielke. Wobei es sich hier allenfalls bloss um eine namentliche Verwechslung handelt. Wie auch immer – die heutige Folge unseres Ratgebers gibt Tipps zur Auslebung von computernostalgischen Gefühlen, …

Digital 133: Hallo Mutti!

Der PC ist fast tot, jetzt kommen die Tablets! Aber kommen sie wirklich? Anderthalb Jahre nach dem Start des iPad und wenige Tage nach der Ankündigung von Amazons Kindle Fire finden Matthias, Markus und maege heraus, wie wichtig die Schiefertafelncomputer inzwischen wirklich sind und was wir nächstes Jahr von dieser Gerätesparte erwarten dürfen.

Digital 132: Ins Netz statt ins Albisgüetli

Wie steht es um die digitale Kompetenz unserer Politiker? Wie wichtig ist das Internet für die Meinungsbildung? Und welche Möglichkeiten gibt es, sich online zu informieren? Kurz vor den Parlamentswahlen die grosse Elefantenrunde im Digitalmagazin. Gast im Studio: Gabriel Hase von politnetz.ch