Digital 148: Schaut dem Hacker auf den Hut!

Was tut ein Hacker eigentlich den lieben langen Tag? Websites defacen, DDoS-Attacken reiten, phreaken und ins Pentagon einbrechen? Wir leisten Aufklärungsarbeit und zerren den Hacker, der meist nur im Schein seines Bildschirms vegetiert, ans Tageslicht und erzählen vom Hacken: Der Tätigkeit, dem Lebensgefühl und der dazugehörigen Kultur.

Digital 147: L wie das digitale Labyrinth

In der «digitalen Eiszeit» gibt es handverlesene Tipps und Tricks aus der digitalen Welt, verabreicht von Kevin, maege und Matthias. In der heutigen Sendung präsentieren wir das grosse ABC des digitalen Labyrinths, mit dem die Orientierung in diesem Irrgarten dann deutlich leichter fällt. (Oder auch nicht.)

Digital 146: Wenn schon Termine verpassen, dann aber richtig

In der heutigen Folge von Kummerbox Live nehmen Kevin und Matthias wiederum brennende Themen ins Visier: Die Unzulänglichkeiten des iPhone und des Mac App Store und die Frage der Anonymität beim Kommentieren und bei Facebook. Wir besprechen Mailausfälle bei Swisscom und seltsame Bildschirmerscheinungen – und was passieren kann, wenn man Apple untreu wird. Zu guter …

Digital 145: Viele Wege führen zu Informatik-Knowhow

Kevin Rechsteiner spricht mit der Laufbahnberaterin Claire Barmettler über die Möglichkeiten, sich im Bereich der Informatik weiterzubilden oder sich als Informatiker in neue Gefilde vorzuwagen. Vom Studium bis zu Kursen und Diplomen gibt diese Sendung eine Übersicht zu den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Digital 143: Bilder gut

Martin Zurmühle gehört inzwischen zu den Stammgästen im Digitalmagazin. Heute gibt er Auskunft zu seinem neuesten Buch «Bildbewertung mit dem Doppelten Dreieck»: Mit welchen Kriterien bewertet man die Qualität eines Bildes? Welche Instrumentarien stehen zur Verfügung, was helfen Workshops und Fotowettbewerbe und wie kann man seine eigenen Bilder bewerten – und aus gewohnten Mustern ausbrechen?