Transkript anzeigen (falls vorhanden)
0:00:14–0:00:19
Zu 50 Jahren Microsoft gibt es für uns keine Blumen, sondern eine Auswahl an
0:00:19–0:00:22
Fehrleistungen und an peinlichen Momente.
0:00:22–0:00:25
Wenn ich gerade einen präsentieren darf, wie wäre es mit dem hier?
0:00:25–0:00:30
Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers!
0:00:30–0:00:38
Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers, Developers!
0:00:39–0:00:44
Wir fragen, hat sich eigentlich der Gates an die Weltspitze geschummelt Oder
0:00:44–0:00:48
hat er es verdient, dass er dort hinkommen ist, weil er ein Genie ist?
0:00:49–0:00:55
Oder hat er Glück gehabt und dann einfach mit seinem Machtinstinkt geschafft, dort hinzukommen?
0:00:56–0:00:59
Und DigiChris wollte unbedingt diese Sendung machen und hat gesagt,
0:00:59–0:01:01
wir müssen diesen Microsoftis gratulieren.
0:01:02–0:01:05
Und jetzt frage ich dich, warum müssen wir das?
0:01:06–0:01:07
Ich kann sagen.
0:01:09–0:01:15
90 Prozent, die in einem kaufmännischen Job arbeiten, sitzen halt jeden Tag
0:01:15–0:01:17
vor einer Windows-Maschine.
0:01:17–0:01:21
Ist jetzt halt so, was wir nicht gut finden, aber ist so.
0:01:21–0:01:30
Und ich glaube, den Gary werden wir später noch nennen, aber ja, ich sage jetzt,
0:01:31–0:01:37
richtig wichtigste IT-Mann von der Welt hätte nicht unbedingt Bill heissen,
0:01:37–0:01:40
sondern vielleicht Gary, aber ich glaube, gehen wir später auf das noch ein bisschen ein.
0:01:40–0:01:43
Also du willst teasern, aber musst du dann auch uns daran erinnern,
0:01:43–0:01:44
dass wir es nicht vergessen.
0:01:45–0:01:49
Kevin, aber nach der Logik vom Digi-Chris könnte man auch sagen,
0:01:49–0:01:53
jawohl, der Bürostuhl, wo ich drauf sitze, der muss auch eine Sendung bekommen.
0:01:53–0:01:57
Oder der Schreibtisch. Oder was könnte man noch sagen, was sehe ich noch,
0:01:57–0:01:58
wenn ich mich um mich herum schaue?
0:01:59–0:02:01
Die schöne Deckellampe.
0:02:03–0:02:06
Es gibt aber sicher noch andere... Also, ich weiss jetzt nicht,
0:02:07–0:02:11
ob es Schreibtisch gibt, aber es gibt ja, ich meine, es gibt so viele,
0:02:11–0:02:14
die wir tagtäglich damit arbeiten und wir haben einfach vergessen,
0:02:14–0:02:18
dass es das wahrscheinlich schon mega lange gibt und wir haben es einfach ignoriert.
0:02:18–0:02:24
Ich glaube einfach, ein Programm, das einfach über Jahre bekannt war,
0:02:25–0:02:28
um Blue Screens zu machen und einfach mal abzuschürzen, das ist einfach so,
0:02:28–0:02:32
das ist noch eine gute Fläche, um so drauf zu schiessen.
0:02:32–0:02:36
Und der Bürotisch, der macht ja nichts Spezielles.
0:02:36–0:02:41
Aber Ikea, sorry, über Ikea könnte man easy eine Sendung machen.
0:02:41–0:02:43
Das machen wir vielleicht sogar mal.
0:02:43–0:02:46
Also du hast den Blue Screen erwähnt und ich habe gesagt, wir machen uns lustig.
0:02:46–0:02:49
Und jetzt ist die grosse Frage, ob es klappt, wenn wir uns lustig machen.
0:02:50–0:02:54
So we can just daisy chain up to 127 USB devices here.
0:02:55–0:02:58
Das ist eine jährige Aufgabe. Es ist ein neues Gerät, es wird sagen,
0:02:59–0:03:00
hey, ich sehe, dass du ein neues Gerät verwendet hast.
0:03:01–0:03:05
Und es wird in die appropriate Fahrer verwendet. Ihr seht, dass dieser Scanner... Oh.
0:03:08–0:03:13
Also ihr seht das jetzt nicht, aber es war eine Präsentation von Windows 98
0:03:13–0:03:16
und es hat einen Blue Screen live auf der Bühne gegeben.
0:03:17–0:03:20
Das ist doch ein historischer Moment. Moving right along.
0:03:21–0:03:25
That must be why we're not shipping Windows 98 yet. Absolutely!
0:03:26–0:03:30
Also der Präsentator wollte gerade weitermachen, aber Bill war eigentlich noch
0:03:30–0:03:34
cool und hat das auf eine Art noch locker genommen, oder?
0:03:35–0:03:40
DigiChris. Ja, also ich glaube, so kann man den Bill Gates einschätzen.
0:03:40–0:03:46
Also eben, ich kenne es ja von meiner Erfahrung noch als Freelancer im SAP-Bereich.
0:03:47–0:03:52
Du hast immer noch ein Video als Backup und er hat gewusst, es kann schief gehen
0:03:52–0:03:58
und er ist einfach knallherg ja, that's why we're not shipping minus 98,000.
0:03:59–0:04:04
Also ich muss sagen, hey, Respekt. Er hat gewusst, es schauen hunderte von Leuten
0:04:04–0:04:07
zu und er einfach ganz cool, ja, das ist halt passiert.
0:04:08–0:04:12
Also ein Manager sollte sich auch, glaube ich, durch eine gewisse Coolness auszeichnen,
0:04:12–0:04:13
das finde ich schon auch.
0:04:13–0:04:17
Und wir erinnern uns, auch der Steve Jobs hat das einmal gehabt,
0:04:17–0:04:21
der hat irgendetwas präsentieren wollen und dann ist kein WLAN,
0:04:21–0:04:23
keine Internetverbindung zu stand gekommen.
0:04:23–0:04:27
Dann hat er gesagt, bitte liebe Leute, alle im Saal, schaltet mal euer WLAN
0:04:27–0:04:29
ab. Das heisst er. Er hat auch nicht Vite gescheit.
0:04:30–0:04:33
Nein, Vite hat er nicht gesagt. Er hat gesagt, kommt, vertelle ihn nochmal,
0:04:33–0:04:37
jetzt geht zu meinem Netz aus, ihr Hurenjournalisten. Oder so ähnlich.
0:04:38–0:04:45
Also, Kevin, hast du auch so einen Lieblingsmoment, wo dir in Erinnerung geblieben ist?
0:04:45–0:04:48
Oder Bill Gates? Findest du den cool oder doch ein bisschen seltsam?
0:04:49–0:04:54
Ich habe den immer recht. Also, schon komisch, Aber,
0:04:55–0:04:59
Also, ich meine, wenn man jetzt die Milliardären anschaut, muss man sagen, komisch gut.
0:04:59–0:05:07
Ja, genau. Er war schon eine merkwürdige Person, aber er war noch normal in
0:05:07–0:05:09
seiner Merkwürdigkeit.
0:05:10–0:05:13
Es hat einmal... Da habe ich das Gefühl. Genau, es hat einmal den Werbespot
0:05:13–0:05:17
gegeben mit Bill Gates und Jerry Seinfeld und der zählt, glaube ich,
0:05:17–0:05:21
eher zu den... Gut, ich habe... Ich habe...
0:05:22–0:05:27
Schoes Circus Quality, Schoes mit Discount-Price, warum ich mehr paye? Bill Gates!
0:05:29–0:05:34
Also, Jerry Seinfeld und Bill Gates haben irgendwie so quietschende Schuhe und
0:05:34–0:05:35
dann geht es um die Schuhe.
0:05:35–0:05:38
Aber ich komme bis heute nicht daraus, was eigentlich der Gags ist.
0:05:40–0:05:47
Also da merkt man schon, wenn man die ganze Geschichte von Microsoft anschaut
0:05:47–0:05:50
und die ganze Geschichte von Apple, merkt man schon,
0:05:50–0:05:55
Apple hat viel bessere Werbeleute gehabt als Microsoft.
0:05:56–0:06:02
Also ich weiss teilweise wirklich nicht, was sich Microsoft bei ihren Werbungen überlegt hat.
0:06:03–0:06:07
Das ist wirklich für Nerds, das versteht kein normaler Mensch.
0:06:08–0:06:11
Das stimmt. Und an dieser Stelle können wir vielleicht noch einen Beleg für
0:06:11–0:06:14
das einspielen, welches das eigentlich gezeigt wurde.
0:06:14–0:06:17
Sie haben schon, glaube ich, in welchem Jahr war das? Mal schaue ich das.
0:06:18–0:06:25
Song Smith, im Jahr 2009 hatten sie eine KI und haben mit dieser Bluffung, mit dieser KI.
0:06:25–0:06:31
Und das hat damals so getönt. Es geht jetzt nicht darum also.
0:06:36–0:06:40
Es geht jetzt nicht darum. Es sollte sich mit einem Kinkane für Glow-in-the-dark-Towel kaufen.
0:06:40–0:06:42
Ich würde gar nicht einmal eine Glow-in-the-dark-Towel kaufen.
0:06:42–0:06:45
Aber wenn ich heute nicht mit etwas kommen werde, dann bin ich fertig.
0:06:46–0:06:54
Ich singe mit meinem Laptop. Ich mache neue Songs. Was machst du?
0:06:56–0:07:00
Also, Digi Chris, du bist ja der Fan dieser einen Musikkai.
0:07:00–0:07:05
Macht die dich da abtrünnig, wenn du das hörst? Nein, ich glaube, ich bleibe Suno.
0:07:05–0:07:09
Ich kann mir sagen, meine Hände sind schon ein paar Mal ... Ich habe sie schon als Top genannt.
0:07:10–0:07:14
Genau, also, das war tatsächlich so. Suno.
0:07:15–0:07:20
Und ja, ich weiss nicht, ob es das jemals so richtig auf den Markt geschafft
0:07:20–0:07:23
hat, aber es ist wirklich unfreiwillig komisch von diesem Kind,
0:07:23–0:07:27
das irgendwie ... Und er geht ewig, also man könnte da noch stundenlang zuhören.
0:07:28–0:07:31
Aber Kevin, habe ich dich irgendwie unterbrochen? Du wolltest noch sagen,
0:07:31–0:07:34
so im Vergleich zu damals,
0:07:34–0:07:41
dozumals sind heute Elon Musk, hat auch einen Unterhaltungswert,
0:07:41–0:07:46
aber irgendwie auf eine gruseligere Art und Weise wie Bill Gates, oder?
0:07:47–0:07:52
Ja, es ist alles ein bisschen problematischer geworden. Ich glaube, was mir, was mir, ähm,
0:07:53–0:07:56
wo ich mit PC gross geworden bin und halt Internet wie noch nicht,
0:07:57–0:07:59
oder noch nicht so präsent gewesen ist,
0:07:59–0:08:04
bin ich immer eigentlich davon ausgegangen, dass der Bill Gates und der Steve
0:08:04–0:08:06
Jobs wirklich so ein Hass aufeinander haben,
0:08:06–0:08:11
was halt wie so die zwei grössten Player sind und dann aber über die Jahre und
0:08:11–0:08:16
vielleicht auch mit Internet herausgefunden, dass sie Konkurrenten waren,
0:08:17–0:08:19
aber sie hatten nicht so einen Hass aufeinander.
0:08:19–0:08:24
Es war wie eine andere Basis, wo ich immer das Gefühl hatte,
0:08:24–0:08:26
die hassen einander auf den Tod.
0:08:27–0:08:33
Man muss ja die Chris einwenden, dass ja sogar eigentlich zum Beispiel die beiden
0:08:33–0:08:36
Rivalen Apple und Microsoft zwar Rivalen waren,
0:08:37–0:08:41
aber dann hat Microsoft, weisst du noch ungefähr, wenn das gewesen ist,
0:08:41–0:08:43
relativ viel Geld in die Hand genommen.
0:08:43–0:08:50
In Apple investiert und ohne diese Investition wäre es vielleicht ganz anders rausgekommen?
0:08:50–0:08:55
Also ja, ich weiss nicht, war es 98, ich glaube es war vor dem iPod,
0:08:55–0:09:00
aber da ist Apple fast verrabelt und dann eben.
0:09:02–0:09:06
Jobs damals, ja, hat er noch gelebt, ja, we speak about meaningful partners.
0:09:07–0:09:14
Und dann siehst du Bill Gates und die einen an dieser Keynote schreien und johlen
0:09:14–0:09:17
und pfeifen und ja, und dann hat es halt geheißen, ja, eben,
0:09:18–0:09:22
Microsoft investiert jetzt 150 Millionen in Apple und keine Angst,
0:09:22–0:09:28
die Shares, also die Aktien sind Non-Voting-Shares, also sie können nicht bestimmen,
0:09:28–0:09:33
sie werden Office für den Mac entwickeln, und, und, und, und.
0:09:33–0:09:38
Und ja, ich weiss auch nicht, ich glaube auch Microsoft Office ist ja zuerst
0:09:38–0:09:42
für den Mac erschienen, nicht für Windows oder MS-DOS. Ja, genau.
0:09:42–0:09:47
Ich glaube, das ist auch so eine Strategie gewesen von Microsoft bis heute,
0:09:47–0:09:53
dass sie manchmal eben auch Programme auf den Konkurrenzplattformen zuerst gebracht haben,
0:09:55–0:09:59
oder besser zur Verfügung gestellt haben, einfach weil sie haben wollen,
0:09:59–0:10:02
ja mit dieser Software überall präsent zu sein.
0:10:03–0:10:07
Nicht nur auf ihrer eigenen Plattform, sondern auch bei den Konkurrenten.
0:10:09–0:10:13
Kevin, hast du noch einen von diesen historischen Momenten?
0:10:15–0:10:19
Wann bist du mit diesem Unternehmen in Kontakt gekommen?
0:10:19–0:10:22
Ist Liebe auf den ersten Blick gewesen oder hast du gesagt, ich haue ihn zu
0:10:22–0:10:29
Apple ab, so schnell ich es mir leisten kann? Ich war exklusiv Windows,
0:10:29–0:10:31
ich war ein relativ spätes Apple-Kind.
0:10:32–0:10:38
Ich habe mit Apple angefangen vor 10 Jahren oder so und eigentlich mehr aus
0:10:38–0:10:41
der Videoschnitt-Geschichte heraus.
0:10:42–0:10:47
Weil ich dort einfach gemerkt habe, Apple ist mit ihrer Performance beim Videoschneiden einfach besser.
0:10:48–0:10:52
Aber vorher war ich ein reines Microsoft-Kind, angefangen bei Windows 95.
0:10:53–0:10:57
Ich habe tatsächlich mit, ich glaube, das allererste, als ich am Computer gesessen
0:10:57–0:11:01
war, ein DOS, was natürlich auch Windows war auf eine Art.
0:11:01–0:11:06
Und dann habe ich aber so den ersten Macintosh gesehen und hätte unbedingt gerne
0:11:06–0:11:08
haben wollen, aber ich konnte mir den nicht leisten.
0:11:09–0:11:12
Und darum bin ich dann auch bei Windows gelandet und ich bin noch heute bei Windows.
0:11:13–0:11:17
Ich habe natürlich Macs und so, aber auf eine Art bin ich trotzdem.
0:11:18–0:11:24
Hass, Liebe, Digi-Chris, wo ist mehr Hass oder mehr Liebe, wenn ich so fragen darf.
0:11:24–0:11:28
Also wenn ich jetzt hier schaue, links von mir steht mein Tower,
0:11:29–0:11:32
wo halt eine Windows-Maschine ist, vor mir steht halt mein MacBook,
0:11:32–0:11:36
wo ich mit euch podcaste, rechts von mir ist halt mein Home-Server,
0:11:36–0:11:38
wo mit Ubuntu läuft. Okay.
0:11:38–0:11:43
Ich habe alle drei, ich kann mit allen leben, also ich habe jetzt, ähm.
0:11:44–0:11:51
Nicht wirklich eine Präferenz. Klar, eben als SAP-Berater ist man halt vielleicht ein bisschen mehr auf.
0:11:52–0:11:55
Windows unterwegs, weil ein SAP-Gui,
0:11:55–0:12:00
wo man sich so kann, wie an Kerberos einloggen, auf Mac gibt es nicht.
0:12:01–0:12:06
Aber ich kann mit allen drei OS arbeiten und ist alles cool.
0:12:06–0:12:10
Genau, du bist polyamoureuse unterwegs, könnte man so sagen.
0:12:11–0:12:17
Also, man hat gesagt, Früher gab es die grossen Tech-Shows, die gibt es auf
0:12:17–0:12:18
eine Art natürlich immer noch bei Apple.
0:12:19–0:12:26
Aber man vergisst vielleicht, dass Steve Jobs gar nicht unbedingt der war, der das erfunden hat.
0:12:26–0:12:31
Zu Windows 95 Zeiten gab es eine riesige Show in New York.
0:12:32–0:12:35
Und das müssen wir jetzt vielleicht an dieser Stelle ein wenig zelebrieren,
0:12:35–0:12:36
wie das hier mal getönt hat.
0:12:43–0:12:55
Beautiful, for spacious, spacious skies, and the wings of rain.
0:12:55–0:13:04
Also unglaublich patriotisch hat das angefangen in New York und mit den Nationalhymnen.
0:13:04–0:13:09
Und man muss vielleicht, um das einordnen, das war kurz nach 9-11 und zwar sehr kurz.
0:13:10–0:13:13
Und dann mussten sich Microsoft überlegen, Ich musste überlegen, was sie jetzt,
0:13:17–0:13:18
Und dann...
0:13:23–0:13:30
Und dann ist als nächstes einer auf die Bühne gekommen. Mal schauen,
0:13:30–0:13:31
ob ich das jetzt arbeite.
0:13:33–0:13:37
Das war nicht das, was ich wollte. Genau, jetzt habe ich irgendetwas geschlissen.
0:13:38–0:13:41
Ich weiss jetzt, wann ich es machen muss. Dann ist dieser hier gekommen.
0:13:42–0:13:45
Herr Giuliani, thank you for being here today.
0:13:46–0:13:52
Thank you very much, Bill, and thank you all very much. Dann ist Rudi Giuliani,
0:13:52–0:13:59
der inzwischen auch die Falschabzweigung erwischt hat, aber da war er natürlich ein nationaler Held.
0:14:01–0:14:09
Aus heutiger Sicht mutet es irgendwie komisch an, eine solche Vorstellung eines
0:14:09–0:14:13
Betriebssystems, aber die dann in so eine Patronik, eine patriotische Show ausgeartet ist,
0:14:13–0:14:19
wo man sich selbst gefeiert hat und das Land und die Helden von 9-11 und die
0:14:19–0:14:21
Feuerwehrmänner und die Feuerwehrleute und alles.
0:14:31–0:14:37
Und man hört, er hat also auch eine Richtung, dass zu einer politischen Veranstaltung Westen gegen Osten,
0:14:38–0:14:46
oder sagen wir mal rechtsstaatliche Länder gegen terroristische Vereinigungen,
0:14:46–0:14:53
Das ist aus heutiger Sicht wird man nicht nur wegen XP-Kevin ein bisschen nostalgisch, oder?
0:14:54–0:14:56
Wie geht es dir, wenn du das hörst?
0:14:57–0:14:58
Auch wieder das.
0:15:00–0:15:04
Wer hat es gemacht? Wer hat sich das überlegt? Wer ist die Agentur?
0:15:04–0:15:06
Wer hat es durchgefunken? Genau.
0:15:07–0:15:10
Das ist eine gute Frage. Ich fürchte, ich glaube es war wirklich so kurz nach
0:15:10–0:15:14
9-11 gewesen, dass sie wahrscheinlich gar keine andere Wahl hatten als sich
0:15:14–0:15:16
irgendetwas einfallen zu lassen,
0:15:16–0:15:22
wenn sie jetzt Wenn es einfach nur Blut in die Verkaufsshow eingestiegen wäre,
0:15:22–0:15:23
dann hätte man das übel genommen.
0:15:24–0:15:29
Aber so war es auch ein wenig komisch. Vor allem im weiteren Verlauf dieser
0:15:29–0:15:33
Show, wenn ihr mir erlaubt, ich hacke jetzt ein wenig drauf rum,
0:15:34–0:15:35
ist es dann so weitergegangen.
0:15:36–0:15:37
Yes, Bill Gates!
0:16:01–0:16:04
Well, you know Regis, I've always wanted to be on your show.
0:16:07–0:16:13
Yeah, if anybody needs a million, it's you. Also, das ist Regis Philbin gewesen.
0:16:13–0:16:16
Kennst du den, Digi Chris? Der müsste hier ein Begriff sein.
0:16:16–0:16:19
Das ist Günther Jauch von Amerika.
0:16:20–0:16:27
Genau. Jetzt schnell noch wegen Windows XP. Ich sage nur FC KGW-RH.
0:16:27–0:16:32
Gut, nein, alles sage ich jetzt nicht weiter. aber die Insider werden das schnallen, was das war.
0:16:33–0:16:38
Mit dieser Seriennummer hast du dir keine Million verdient, aber das Geld für
0:16:38–0:16:41
das XB gesparen, ist das richtig? Genau, das war das so.
0:16:41–0:16:46
Das war die Seriennummer, die alle gebraucht haben, um das Windows freischalten.
0:16:46–0:16:48
Ich finde es ja noch lustig.
0:16:48–0:16:50
Also, sie haben dann wirklich...
0:16:51–0:16:55
Who wants to be a Millionär? Also, wer will Millionär werden?
0:16:55–0:16:56
Nein, wie heisst es auf Deutsch?
0:16:57–0:17:00
Wer wird Millionär? Ach ja, genau. Wer wird Millionär?
0:17:02–0:17:04
Die Millionenschau bei den Österreichern.
0:17:04–0:17:08
Und Bill Gates musste Fragen beantworten zum XP. Experience.
0:17:09–0:17:12
Supercal of fragilistic expialidocious.
0:17:14–0:17:18
Well, it's a pretty easy one. I think I'll go with C. Experience.
0:17:19–0:17:24
You say experience, final answer? Final answer. All right. And you're right,
0:17:24–0:17:26
Bill Gates, you just won $100.
0:17:27–0:17:32
Also Bill Gates hat gewusst, dass XP von Windows XP... Experience heisst,
0:17:32–0:17:33
das hätte ich auch gewusst.
0:17:33–0:17:37
Und ich finde es ja... Es ist ja eigentlich noch lustig, wenn man sagt,
0:17:38–0:17:43
da ist ein Milliardär auf der Bühne, der reichste Mann von der Welt da wahrscheinlich immer noch.
0:17:43–0:17:49
Und dann spielt es, wer wird Millionär. Ist das jetzt ironisch oder ist das
0:17:49–0:17:54
auch eine Verarschung von uns allen, wo wir keine Millionäre und keine Milliardäre
0:17:54–0:17:56
sind? Wer will eine Antwort geben?
0:17:57–0:18:03
Es war einfach Marketing. Ich glaube, du hast einen PC oder einen Mac,
0:18:04–0:18:07
und da musste es ein Event haben.
0:18:07–0:18:11
Du hast im Win95 gerade Jay Leno auf der Bühne rumgegumpt.
0:18:12–0:18:20
Es war ein simples Marketing. gewesen? Ja, Barack Obama ist auch auftaucht an dieser Veranstaltung.
0:18:20–0:18:23
Ich glaube sogar auch bei dem XP-Lounge ist er später noch gekommen.
0:18:23–0:18:27
Also er ist noch nicht präzident gewesen, sonst hätte er es vielleicht nicht mehr gemacht, aber.
0:18:29–0:18:33
Naja. Kevin, wie ist das aus heutiger Sicht?
0:18:33–0:18:38
Ist das gut gealtert, was die da gemacht haben, oder ist es doch eher auf der peinlichen Seite?
0:18:38–0:18:42
Ich glaube, das meiste ist eher auf der peinlichen Seite.
0:18:43–0:18:46
Ich würde jetzt mal im Rahmen dieser Sendung sehen.
0:18:47–0:18:53
Das meiste war richtig schlecht. Und es ist nicht nur schlecht gealtert,
0:18:53–0:18:57
es ist eigentlich in dem Moment schlecht gewesen.
0:18:58–0:19:03
Sie haben nie die Ausstrahlung gehabt, die Steve Jobs hatte.
0:19:05–0:19:10
Sie haben das irgendwie nie so gut überbracht wie andere Firmen.
0:19:11–0:19:14
Und ich meine, Ich rede jetzt von einer Firma, die das Geld hat,
0:19:15–0:19:19
die besten Agenturen dazu zu holen und die besten,
0:19:20–0:19:24
Leute auch entscheiden lassen, etwas zu machen.
0:19:24–0:19:29
Und da frage ich mich schon manchmal auch, ist es effektiv der Steve Jobs gewesen,
0:19:29–0:19:32
der so ein Werbehirn hatte und gesagt hat, wir machen das so.
0:19:32–0:19:35
Oder hat er sich einfach die richtigen Leute geholt und die haben dann gesehen,
0:19:35–0:19:37
wir machen das so. Und er hat es durchgenickt.
0:19:38–0:19:42
Aber bei der Microsoft, dort sind wirklich irgendwie, ich weiss es nicht,
0:19:42–0:19:47
ist man von Anfang an in einer komischen Form gewesen, dass man sich gar nicht
0:19:47–0:19:50
getraut hat, mal etwas anderes zu machen und für das ist es einfach immer so
0:19:50–0:19:52
ein bisschen merkwürdig geworden.
0:19:53–0:19:57
Das stimmt, ja. Ich würde sagen, Steve Jobs hatte wahrscheinlich da schon eine
0:19:57–0:20:01
unvergleichliche Nase, was gut funktioniert und was nicht.
0:20:02–0:20:06
Ich weiss nicht, ob er wirklich in die Werbespots eindirigiert hat,
0:20:06–0:20:08
ob er so einen Micromanager war.
0:20:09–0:20:15
Ist ja noch lustig, wenn Steve Jobs von Microsoft-Konkurrenten ein Micromanager wäre.
0:20:15–0:20:21
Aber er hat auf jeden Fall gewisse Sachen schon verhindert mit seiner Firmenkultur.
0:20:21–0:20:23
Weil heute gibt es ja auch die komischen Sachen.
0:20:23–0:20:27
Letztens habe ich so einen Apple-Spot gesehen für Apple Intelligence,
0:20:27–0:20:31
wo es irgendwie darum ging, dass der Goldfisch gestorben ist,
0:20:31–0:20:32
der Familien-Goldfisch.
0:20:33–0:20:37
Und dann hat man Apple Intelligence in der Familie während der Beerdigung von
0:20:37–0:20:43
dem Goldfisch zum schöne Fötterli rauszusuchen, wo der drauf ist und sich an
0:20:43–0:20:46
den Goldfisch erinnert. Oh Gott, oh Gott.
0:20:46–0:20:54
Wenn wir im Moment peinliche Apple machen wollen, gibt es also durchaus auch.
0:20:54–0:20:58
Aber hier habe ich noch einen, den war glaube ich auch schon sehr peinlich.
0:20:58–0:21:05
Der Abschied von Bill Gates bei Microsoft, The Last Day at the Office, 2008.
0:21:06–0:21:11
Hätte das hier ungefähr so getönt. Es ist ein Tag die Industrie nie gedacht hätte kommen.
0:21:12–0:21:17
Wir sind uns all day, als wir auf Bill Gates' letzten Full Day bei Microsoft.
0:21:18–0:21:23
Er hat auf dem Planeten für die letzten zwei Jahre. Er wird immer noch aktiv
0:21:23–0:21:26
als Chairman. Es ist schwer zu glauben, dass er hier ist.
0:21:27–0:21:29
Ja, ich denke, Bill ist bereit für seine letzte Day.
0:21:30–0:21:32
Er hat ziemlich hart gearbeitet, hat er ein bisschen geholfen.
0:21:34–0:21:38
Er ist komplett kaputt. Fugt.
0:21:39–0:21:43
Also auf eine Art ironisch sollte es sein, auf eine Art ein bisschen,
0:21:43–0:21:48
aber es ist eigentlich, wenn man die Ironie wegnimmt, ist es...
0:21:48–0:21:54
Er rührt doch dann irgendwie seine Kiste vom Auto und die fällt runter und so, ja.
0:21:55–0:21:59
Genau, er fährt am Schluss, er fährt mit dem Auto vorbei.
0:21:59–0:22:05
Sie haben wieder ganz viele Leute aufgetrieben, da kommt der Bono,
0:22:05–0:22:07
Der Mann kommt vor George Clooney,
0:22:07–0:22:12
der auch für den Espresso-Kapseln-Werbung macht, also wieso auch nicht für Microsoft
0:22:12–0:22:15
und Bill Gates, Jay-Z und so,
0:22:15–0:22:21
nein genau das ist der Moment, wo auch Barack Obama irgendwann vorkommt.
0:22:23–0:22:30
Und, Kevin, Bill Gates hat schon wahrscheinlich ein Minderwertigkeitskomplex.
0:22:30–0:22:35
Erlauben wir uns, ihn jetzt fernpsychologisch zu analysieren?
0:22:37–0:22:47
Er wurde dann auch Mäzen, er hat viel Geld in die medizinische Forschung investiert und alles.
0:22:47–0:22:51
Aber er will geliebt werden und von seinen Kunden wurde er ein bisschen zu wenig
0:22:51–0:22:53
geliebt. worden bis am Schluss, oder Kevin, kann man das so sagen?
0:22:55–0:23:00
Aber das haben alle nicht. Ich glaube, es zeichnet sich einfach ab mit dem Erfolg,
0:23:01–0:23:04
dass du das immer mehr möchtest und immer extremer wirst.
0:23:05–0:23:08
Ich glaube, das ist wie, ich glaube, ich kann mich während auch so, wahrscheinlich.
0:23:09–0:23:14
Wenn du Milliarden hast, dann möchtest du geliebt werden für deine Existenz,
0:23:14–0:23:17
weil du so etwas Besonderes bist und das erreicht hast.
0:23:17–0:23:23
Ja, also die Leute, Digi Chris, haben Und einfach viel Gelegenheit,
0:23:23–0:23:26
um ihre narzisstischen Persönlichkeitsstörungen auszuleben.
0:23:27–0:23:32
Ja, aber ist mir der Billy Boy doch noch ein bisschen sympathischer als der Elon?
0:23:33–0:23:38
Ja, das würde ich auch sagen. Das ist unbedingt so.
0:23:38–0:23:42
Und, dass wir jetzt auch noch ein bisschen etwas haben, das vielleicht Spass
0:23:42–0:23:45
macht. Vielleicht habt ihr das da zu mal sogar live erfahren.
0:23:45–0:23:49
Wir gehen noch mal zurück zum Windows XP. Bei der jetzt folgenden Ansage werden
0:23:49–0:23:53
Computerfreaks alles schon wissen und Computerlaien kaum etwas verstehen.
0:23:54–0:23:56
Für die Laien dauern ein Schnellkurs in 20 Sekunden.
0:23:57–0:24:02
Wissen müssen Sie, Computer brauchen ein Betriebsprogramm. Die Firma Apple Macintosh
0:24:02–0:24:06
hatte ein ganz raffiniertes entwickelt, bei dem auch Laien durch Bildchensprache an ihr Ziel kommen.
0:24:07–0:24:11
Dann schuf Bill Gates ein fast so gutes Konkurrenzprogramm Windows.
0:24:11–0:24:15
Gates ist übrigens der ehemalige Computertüftler, der mittlerweile mit 13 Milliarden
0:24:15–0:24:18
Dollar Vermögen als reichster Unternehmer der Welt gilt.
0:24:19–0:24:23
Windows steckt unterdessen in den meisten PCs und fiebrig erwarten die Besitzer
0:24:23–0:24:26
jetzt das neue verbesserte Windows-Programm 95.
0:24:27–0:24:31
Es soll gleichzeitig Zugang zu einem weltweiten Online-Netz verschaffen,
0:24:31–0:24:34
damit kann man sich dann in die verschiedensten Datenbanken einloggen.
0:24:35–0:24:38
Nach mehrmaliger Verschiebung, weil man immer wieder Fehler im Programm fand,
0:24:39–0:24:43
soll das neue Windows 95 jetzt am 24. August heraus.
0:24:44–0:24:45
Also, es waren glaube ich mehr
0:24:45–0:24:50
als 20 Sekunden, die Stefan Klapproth abbraucht hat, um das zu erklären.
0:24:50–0:24:56
Und was ich ja bemerkenswert finde, er hat hier Bill Gates 13 Milliarden.
0:24:57–0:25:01
Aber ich meine, wenn du heute den Elon anschaut und all diese Tech-Mogule,
0:25:01–0:25:05
dann sind 13 Milliarden Kunden, da kommst du gar nicht mehr hin.
0:25:05–0:25:07
Arme Schlucker. Ja, genau so ist es.
0:25:09–0:25:14
Ich finde cool, dass er sagt, es gibt ein System, wo man sich dann kann in verschiedene
0:25:14–0:25:17
Datenbanken einloggen.
0:25:17–0:25:20
Da merkt man, das Internet hat noch niemand gewusst, was es ist.
0:25:22–0:25:24
Vom Grund her stimmt schon, was
0:25:24–0:25:28
er sagt, aber ich glaube, es hat niemand verstanden, was das Internet ist.
0:25:29–0:25:33
Nein, aber ich glaube, damals hast du beim Internet auch ein Szenario gehabt,
0:25:33–0:25:38
dass du, ich sage jetzt bei der wie heisst die Zentralbibliothek der Uni,
0:25:38–0:25:42
dass du dort kannst schauen, ich brauche das Buch und da kannst du dich dort einloggen,
0:25:43–0:25:46
und dort kannst du schauen, ja eben das und das,
0:25:46–0:25:52
aha, das Buch ist bis dann ausgelehnt, das kannst du holen, das ist eine Datenbank gewesen.
0:25:53–0:25:57
Ja, vielleicht hat man die Begriffe nicht so trennscharf benutzt.
0:25:57–0:26:01
Also, wir haben noch etwa so 5 Minuten und müssen in denen noch klären,
0:26:01–0:26:03
Wie sieht es jetzt eigentlich aus?
0:26:03–0:26:06
Ich habe gesagt, ist Bill Gates ein Genie?
0:26:06–0:26:12
Ist Microsoft verdienterweise so lange so dominant gewesen? Oder haben sie auch
0:26:12–0:26:14
manchmal unfair getrickst?
0:26:15–0:26:18
Digi Chris, ich will deine Meinung dazu gehören. Ich glaube,
0:26:18–0:26:20
ich habe den Namen Gary Kittel genannt.
0:26:20–0:26:24
Stimmt, du musst deinen Teaser noch auf... Also, Gary, und eben,
0:26:24–0:26:28
der hat ein Betriebssystem gehabt, wo IBM der erste PC gemacht hat.
0:26:28–0:26:31
Das hat CPM geheisset, das ist eigentlich.
0:26:32–0:26:36
Also ich kann jetzt nicht in die Zurückreise, aber wahrscheinlich ein System
0:26:36–0:26:38
gewesen, das schon gelaufen ist.
0:26:38–0:26:44
Aber er ist anscheinend nicht so ein guter Marketingmensch gewesen und er hat,
0:26:45–0:26:47
es gibt Gerüchte, er stimmt glaube ich offenbar nicht,
0:26:48–0:26:53
er sei mit seiner Chess nachher geflogen, wo die IBM bei ihnen gewesen ist und
0:26:53–0:26:55
dass die Produkte immer gehabt haben.
0:26:55–0:26:59
Also ja, ich glaube Bill Gates ist sicher ein Genie, er ist wahrscheinlich,
0:27:00–0:27:02
er kann, glaube ich, sehr gut sprechen.
0:27:02–0:27:14
Und mit dem hat er wahrscheinlich die IBM dazu bewogen, MS-DOS zu kaufen und
0:27:14–0:27:15
wie du gut gesprochen hast.
0:27:16–0:27:23
Ja, siehe OS2, OS2 war Windows sicher überlegen, aber Gates konnte so gut quatschen
0:27:23–0:27:27
und Marketing machen, dass wir Windows und nicht OS2 haben.
0:27:27–0:27:32
Ich behaupte, er ist Gates als Programmierer nicht so ein wahnsinns Genie gewesen.
0:27:32–0:27:36
Er ist ein wahnsinns gut, auch als Visionär würde ich sagen,
0:27:36–0:27:38
ich habe, das findet ihr dann im Blog,
0:27:38–0:27:44
ich habe bei uns in den Shownotes, ich habe eine Prognose oder einen Rückblick
0:27:44–0:27:47
auf 20 Jahre PC und einen Ausblick gefunden,
0:27:48–0:27:54
der 2001 im Tag erschienen ist und leider hinten und vorne nicht gestimmt hat.
0:27:54–0:27:57
Also so wahnsinnig visionär war der Mann nicht.
0:27:57–0:27:59
Er war, glaube ich, ein guter Geschäftsmann.
0:28:00–0:28:01
Und er ist einfach,
0:28:02–0:28:04
Ich glaube, sein grösster Vorteil, behaupte ich jetzt einfach,
0:28:04–0:28:07
ist, er sieht so harmlos aus, wie ein Nerd.
0:28:09–0:28:14
Man traut ihm jetzt keine allzu schlimme Chantate zu tun.
0:28:14–0:28:20
Im Vergleich, wenn du die anderen Leute anschaust, heute Elon Musk ist schon
0:28:20–0:28:23
genannt worden, man könnte ja den Jeff Bezos nennen.
0:28:23–0:28:28
Der Jeff Bezos sieht für mich immer aus wie ein Bösewicht aus James Bond. Und der geht jetzt...
0:28:28–0:28:30
Der ist Superman. Ja.
0:28:32–0:28:35
Der Lex Luthor, der hat kein Haar. Ja, ich habe auch kein Haar,
0:28:35–0:28:37
Entschuldigung. Aber nein, ich sehe trotzdem nicht aus wie der.
0:28:38–0:28:45
Und darum, glaube ich, hätte er sich so durchmogeln und Geschäftsimpuls hat er gehabt.
0:28:45–0:28:51
Und er hat auch immer die Situationen, wo er drin war, hat er gnadenlos zu seinem Vorteil ausgenutzt.
0:28:52–0:28:56
Und, was ich aber auch sagen würde, sie haben es geschafft, Microsoft rechtzeitig
0:28:56–0:29:01
auch Steve Palmer abzutreten und dann den Satya Nadella an Bord zu holen,
0:29:01–0:29:04
der mich als Figur weniger packt.
0:29:04–0:29:08
Er hat ein bisschen Charisma, aber irgendwie dann doch nicht so wie das Vorgänge.
0:29:09–0:29:14
Aber er macht das richtig gut und darum ist es wahrscheinlich heute inzwischen
0:29:14–0:29:16
verdient, die Position, die sie haben.
0:29:16–0:29:20
Digi Chris, können wir uns auf das einigen? Auch wenn es hätte anders rauskommen können.
0:29:20–0:29:27
Ich glaube, Nadella hat tatsächlich gesehen, dass Cloud und die Subscriptions zukommen sind.
0:29:27–0:29:33
Weil eben, wenn ich jetzt Ich sage eben, im Internet-Gang, eine PC-Post,
0:29:33–0:29:36
ja was habe ich, ich habe das Windows drauf, ich zahle vielleicht 20 Euro,
0:29:36–0:29:41
aber ich sage jetzt, ja mein Brötchengeber, ja wir haben halt irgendein M365.
0:29:42–0:29:46
Und da zahlt man vielleicht pro Client irgendwie keine Ahnung,
0:29:46–0:29:52
wie viele Franken Dollar pro Monat mal 15'000 Clients.
0:29:52–0:29:58
Und dass er mit diesen Abos und diesen Clouds, dass das der Nadella so gemacht
0:29:58–0:30:01
hat, ist jetzt vielleicht für uns nicht unbedingt gut, aber für Microsoft und
0:30:01–0:30:04
ihre Aktionäre. Hey, klatsch, klatsch, klatsch.
0:30:04–0:30:10
Genau, sie haben lange Zeit, ist der Aktienkurs wirklich einfach von sich herantümpelt.
0:30:10–0:30:15
Und dann ist er unter Nadella schon ein bisschen besser geworden und jetzt,
0:30:15–0:30:16
weiss ich, habe ich nicht nachgeschaut.
0:30:17–0:30:22
Ich habe sie leider. Seit der orange Mann wütet, kann man sich da glaube ich
0:30:22–0:30:23
auch gerade nicht mehr so drauf verlassen.
0:30:24–0:30:30
Also, wir können uns wahrscheinlich darauf einigen, dass Windows und dass Microsoft
0:30:30–0:30:33
sich so lange gehalten hat, ist phasenweise nicht so richtig verdient gewesen.
0:30:34–0:30:38
Aber sie haben dann für so die Popkultur doch einiges beitragen.
0:30:38–0:30:43
Also so den Clippy kennen irgendwie alle, Microsoft Paint ist ein Begriff,
0:30:43–0:30:47
Xbox haben die Leute gehört, die meisten von uns hassen den PowerPoint,
0:30:48–0:30:51
den Internet Explorer verbindet viele schlimme Erinnerungen damit.
0:30:52–0:30:55
Und Zoom kennen... Pinball. Ja, genau, genau.
0:30:56–0:31:02
Microsoft Money. Ja! Genau, dass das auch erwähnt wird. Das stimmt,
0:31:02–0:31:06
also sind wir auf eine Art, hätte es anders rauskommen können,
0:31:06–0:31:09
aber es hätte besser kommen, es hätte auch schlechter kommen können.
0:31:09–0:31:15
Ich weiss nicht, wenn IBM das OS2 sich durchgesetzt hätte, ich bin nicht sicher,
0:31:15–0:31:16
ob es besser kommen wäre.
0:31:17–0:31:21
Wer erinnert sich da an OS2? Ich hebe die Hand auf.
0:31:21–0:31:26
Ich erinnere mich auch. Ich habe kurz mit dem geschafft, aus Gewunder. Ja.
0:31:27–0:31:32
Also, ich habe jetzt irgendwie so gehört, es sei wahrscheinlich technisch besser
0:31:32–0:31:37
gewesen und wenn es natürlich mehr verbreitet wurde, wäre vielleicht auch mehr
0:31:37–0:31:41
Applikationen darauf entwickelt worden und so, aber ja, ist halt nicht.
0:31:41–0:31:46
Und ich glaube, es gibt ja noch ein YouTube-Video, das der Herr Gates da ein
0:31:46–0:31:48
bisschen Sabotage betrieben hat.
0:31:49–0:31:52
Ja, das wird immer wieder behauptet und man würde es ihm zutrauen,
0:31:52–0:31:57
aber ja, ich hätte es um das noch zu sagen, ich hätte es spannend gefunden,
0:31:57–0:32:03
wenn sie 2001 zerschlagen worden wären, weil eben da hat man ihnen monopolhafte.
0:32:05–0:32:08
Verhaltensweisen vorgeworfen, nicht zu Unrecht, wenn ich würde sagen,
0:32:09–0:32:14
und die gerechte Strafe wäre gewesen, sie zu zerschlagen und ich wäre sehr gespannt,
0:32:14–0:32:18
ich würde behaupten, es wäre heute, wir wären besser dran, wenn das passiert
0:32:18–0:32:22
wäre, Aber niemand kann mich wiederlegen.
0:32:22–0:32:27
Noch schnell, aber im Eis war Clinton am 8, oder? Oder war der schon Bush?
0:32:28–0:32:31
Du fragst Sachen. Das finden wir raus.
0:32:32–0:32:35
Aber ich bin nicht sicher, wieso sich die Politik da hat.
0:32:36–0:32:39
Es wäre ja ein juristischer Entscheid gewesen. Aber ich würde sagen,
0:32:40–0:32:44
für einmal hat am Schluss Bill Gates das letzte Wort.
0:32:44–0:32:53
Und er schwadroniert jetzt ein wenig vor sich hin, was ihn in den jungen Jahren bewegt hat.
0:32:53–0:32:57
Und ich blende dann irgendwann mal aus, wenn es uns zu viel wird.
0:32:57–0:33:01
Und wir wünschen euch auf jeden Fall mit oder ohne Windows einen schönen Abend.
0:33:01–0:33:08
Paramparam. Tschüss, Tamar. Tschüss. Well, we had crazy ideas early on that
0:33:08–0:33:12
software would be important and that we would know how to hire people,
0:33:12–0:33:14
write better software tools, Bis zum nächsten Mal.
0:33:15–0:33:21
Und wir würden einfach all kinds von Software machen. Und viele unserer Kompetenzen
0:33:21–0:33:23
waren single-produkte Unternehmen.
0:33:23–0:33:28
Ich meine, große Unternehmen, aber Lotus ist die 1, 2, 3 Unternehmen.
0:33:28–0:33:33
WordPerfect hat dieses amazing Word Prozessor, called WordPerfect.
0:33:34–0:33:38
Und wir sind einfach, wir schreiben Software.
0:33:38–0:33:45
Und wir sind global. So, until Google comes along, there really is not a horizontal
0:33:45–0:33:51
company that's thinking about software in this very, very broad way.
0:33:51–0:33:57
By the late 90s, you know, we were so successful that even I could say,
0:33:57–0:34:01
okay, we might even make a few mistakes and not, you know, disappear.
0:34:01–0:34:08
Ich war immer scared, und es ist nicht bis 1998 oder 1999, ich sagte,
0:34:08–0:34:12
okay, ja, wir sind in gut shape.
0:34:12–0:34:18
Aber dann, wir geteinnt, okay, sind wir adaptiert zu den Internet und was über das Antitrust Ding?
0:34:18–0:34:23
Und so haben wir das Schizophrenische Ding, wo wir so obsoletisch,
0:34:23–0:34:29
dass niemanden sollte über uns? Are we so dominant that we have to be split into pieces?
0:34:30–0:34:36
I mean, which one is it? Just tell me, you know, because we're dealing with both of those.
0:34:37–0:34:42
And both had an element of truth to them.
0:34:42–0:34:46
The fact that the company's done so well, you know, I'm super happy about that.
0:34:46–0:34:47
You know, Steve took over.
Am 4. April feierte Microsoft seinen 50. Geburtstag. Wir haben keine Blumen geschickt, für die heutige Sendung auch nichts gebacken und nicht einmal ein Geburtstagsständchen eingeübt. Stattdessen haben wir im Archiv gegraben und sind auf diverse Peinlichkeiten gestossen, die sich dieser Konzern über die Jahre geleistet hat. Einige davon wurden aufgezeichnet – was uns in die Lage versetzt, sie heute genüsslich zu zelebrieren.
Wir machen uns ein bisschen über diesen Tech-Konzern lustig – aber wir fragen uns auch, wie er es geschafft hat, die Computerbranche so lange zu dominieren, obwohl viele von uns spätestens Anfangs der Nullerjahre die Nase gestrichen voll vom Dominanzgehabe, den Sicherheitslücken, der Bevormundung durch den Internet Explorer, Media Player und später durch Onedrive und Copilot?
Welche Spuren hat Microsoft in der Popkultur hinterlassen? Und war die Branche, trotz allem, vor fünf, vier oder drei Jahrzehnten nicht etwas lustiger?
Die Links zur Episode
Zum Geburtstag
Ikonische Momente
Beitragsbild und kleines Bild: How it started – how it’s going (Microsoft Media).
Ähnliche Beiträge