Gast: Dirk Husemann von IBM zu virtuellen Welten und 3D-Internet
Die Welt wird virtuell und das Internet dreidimensional. Ist das Siencefiction oder Horrorvision? Dirk Husemann entwickelt am IBM Forschungslabor in Rüschlikon neue Möglichkeiten der Kommunikation, der Begegnung und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Mit Avatar und simulierten Flipcharts arbeitet er mit seinen Kollegen in China, Deutschland und den USA zusammen und macht sich Gedanken, wie das 3-D-Internet der Zukunft aussehen könnte. Was sind die Vorteile? Wie navigiert und orientiert man sich im digitalen Universum? Wie baut man aus der Spielewelt von «Second Life» ernsthafte Anwendungen und werden wir dereinst mit 3D-Computerdesktop und -Browser arbeiten?
Dirk stellt uns auch kurz das IBM Forschungslabor Zürich vor und wir besuchen Brian Smith, der an neuen Methoden forscht, Datacenter und Laptops zu kühlen, Energie zu sparen und Kaffee zu kochen.
Weitere Themen:
Eye TV von El Gato
Obama wirbt in Videogames
Ringo Starr beantwortet keine Fan-Mails mehr
Elefanten in Kenia schicken SMS