Digitalk 59: Doodle – Erfolgsgeschichte(n) im Web

Gast Michael Näf von Doodle.ch über sein Terminplanungstool und darüber, wie Webdienste unsere Arbeit verändern

Doodle.ch ist äusserst einfach, enorm erfolgreich und auf dem Vormarsch. Michael Näf ist der Entwickler des Terminplanungs-Tools, der aus einer Idee ein Startup-Unternehmen gemacht hat. Im Digitalk erzählt er uns von den Anfängen als kleines Hilfsmittel zum Eigengebrauch, von der Professionalisierung und Kommerzialisierung und wie er heute mit dem Gratis-Webdienst Geld verdient. Und standen die Investoren wirklich Schlange vor Näfs Tür, wie es die Medien schreiben?
Wir sprechen auch über das fröhliche Spriessen der Anwendungen im Internet: «Web-Apps» werden immer leistungsfähiger und besser, die Palette an Diensten wird immer grösser und deckt jedes erdenkliche Themengebiet ab – sind Web-Apps drauf und dran, den PC abzulösen? Welche Gründe sprechen dafür, weiterhin auf Anwendungsprogramme auf dem eigenen PC zu installieren und lokal zu nutzen? Und was bedeutet diese Entwicklung für die Hersteller klassischer Software?

Weitere Themen: «GTA IV» übertrifft alle Erwartungen; Microsoft verliert die Geduld und übernimmt Yahoo nicht; Musiker wie Neil Young entdecken die Blu-ray-Disk; Wikipedia kennzeichnet Artikel als geprüft und verlässlich; Italien stellt alle Einkommens-Steuererklärungen ins Netz

Veröffentlicht von Matthias

Nerd since 1971.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert