Digitalk 49: Es grünt so grün bei den PCs

Wie grün sind grüne PCs? Hans Wanek, Fujitsu-Siemen, gibt Auskunft.

Alle namhaften Hersteller von Computern geben sich grün – doch was ist konkret dran an den Umweltschutzbemühungen der Informatikindustrie? Sind es ernsthafte Absichten oder doch nur Lippenbekenntnisse der Marketing-Abteilung? Wann verdient ein Rechner die Bezeichnung «grün»? Worauf kann man als Konsument und Käufer achten, wenn man nicht auf einen PC verzichten, aber sein grünes Gewissen auch nicht belasten will?

Diese Fragen erörtern wir im 49. Digitalk mit Hans Wanek. Er ist Chef des Enterprise-Business bei Fujitsu-Siemens Schweiz. Er erläutert die Bedeutung des Umweltschutzes für die Informatikbranche. Er erläutert, mit welchen Mitteln der deutsche Computerhersteller PCs und Laptops möglichst umweltverträglich herstellt. Und er hilft, Computerkäufern bei den vielen Umweltschutzlabeln und -richtlinien wie Energy-Star, dem blauen Engel, dem norwegischen Swan und bei RoHS durchzublicken.

Weitere Themen: Qtracks.com: Gratismusik oder Lug und Trug?; Grossbritannien als Überwachungsstaat; Firefox gestoppt?; «Second Life» auf Talfahrt; Nokia-Handy hilft Blinden

Veröffentlicht von Matthias

Nerd since 1971.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert