Im «Digitalk» Nummer 35 geht es um ein Gerät, das sich in den letzten Jahren vom simplen Kommunikationsmittel zum multimedialen Tausendsassa gemausert hat. Und das sich nun zur Navigationshilfe, zum Bahnticket und zum Privatlehrer weiterentwickelt – wir reden über das Handy. Der Schweizer Mobilfunkpionier Jürg Bühler gibt Tipps für den Handy-Kauf und wirft einen Blick in die nahe Zukunft. Er erzählt von seiner Arbeit als Beitreiber der Handy-Plattform 248.ch und dem Geschäft mit Klingeltönen, Wallpapers und Handy-Games. Und er Stellung zum Vorwurf, mit Klingeltönen würden Jugendliche abgezockt.
Weitere Themen: «Halo 3» fulminant gestartet, Amazon mit MP3-Downloads – Konkurrenz für iTunes, 100-Dollar-PC im Verkauf, Apple droht iPhone-Hackern, Gratis telefonieren mit Werbung
Gastgeber: Matthias Schüssler und Roger Zedi