Digital 48: Spaghettiplausch mit Google Android

Android – iPhone-Killer, Innovationstreiber oder bloss einer von Googles vielen Versuchsballonen? Maege und Matthias diskutieren über Googles Betriebssystem für Handys, wägen Stärken gegen die Schwächen ab und reden nebenbei auch über Pasta und über Googles Lieblingssüssigkeiten.

maeges Lieblingsapplikationen

  • ACast Free (Podcast Client)
  • AndFTP (FTP für unterwegs)
  • Astrid (Aufgabenverwaltung, synchronisiert mit Remember The *Milk)
  • Astro Player (benutze ich für Audiobooks)
  • Bebbled (Spiel)
  • Bonsai Blast (Spiel)
  • Cherry Rplayer (fürs Stadtfilter hören über den Stream)
  • Dolphin Browser (bester Browser für Android)
  • FBReader (lesen von eBooks)
  • K-9 Mail (Open Source Mail Programm mit IMAP und allem was dazugehört)
  • KeePassDroid (Passwort Save für Desktop und Android)
  • Netcounter (Wieviele Daten habe ich diesen Monat schon gebraucht?)
  • NewsRob (Sync to Google Reader)
  • Phone Book (Schweizer Telefonbuch mit schöner Verbindung zu den Telefonkontakten)
  • Places Directory (Was gibt es um mich herum)
  • Plink Art (Bilder erkennen)
  • Quickpedia (Wikipedia für unterwegs)
  • Screebl Lite (verhindert das Ausschalten des Displays während dem Gebrauch)
  • Seesmic, Mustard (Twitter und identi.ca)
  • Sipdroid (Voip für Android)
  • Sound Manager (stellt sicher für mich, dass morgens um 6 die Wecklautstärke richtig eingestellt ist.)
  • TaskPanel (Applikationen killen)
  • www.appbrain.com (angenehmer Zugang zum Android Market per Webbrowser)

Veröffentlicht von Matthias

Nerd since 1971.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert