Wie verwenden behinderte Benutzer den Computer? Welche Software- und Hardware-Hilfsmittel helfen querschnittgelähmten oder blinden Menschen? Melzi befragt Marcel Zimmermann, Leiter der Computerwerkstatt der Berufsfindungsabteilung an der Uniklinik Balgrist.
Empfohlene Links von Marcel Zimmermann
www.infoplegia.ch Meine Webseite zum Thema Querschnittlaehmung mit weiteren Infos und Links zu assistiven Computerhilfsmitteln.
www.design4all.ch Design for All verfolgt das Ziel, durch Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und den Dialog mit Planern, Entwicklern, Designern und Entscheidungsträgern in Unternehmen, Politik und Verwaltung die gebaute Umwelt, aber auch Produkte, Automaten und Informationstechnologie so zu gestalten, dass sie für möglichst alle Menschen leichter zugänglich und nutzbar sind und dadurch die Lebensqualität nachhaltig verbessern.
www.biene-award.de Seit 2003 prämieren die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen die besten deutschsprachigen barrierefreien Angebote im Internet mit einer BIENE. BIENE steht für «Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten», aber auch für Kommunikation, gemeinsames Handeln und produktives Miteinander.
www.assistiveware.com Hier sind einerseits Computerhilfsmittel für Menschen mit Behinderung zu sehen. Andererseits sieht man die Menschen auch mit den Hilfsmitteln arbeiten. Empfehlen würde ich als Einstieg «One Thumb to Rule them all» von Mike Phillips.