Die Welt wird digital – ob Kino, Fotografie, Musik oder Literatur, physische Medien sind fast obsolet und haben körperlosen Bits und Bytes Platz gemacht. Kevin und Matthias vergegenwärtigen sich die Zeit, als im Kino noch Zelluloid durch den Projektor lief, Fotos im Entwicklerbad das Licht der Welt erblickten und sich Vinyl auf dem Plattenteller drehte
Es ist kein Blick zurück in Nostalgie und auch nicht im Zorn… Vielmehr wollen wir die Qualitäten der fassbaren Medien ergründen und erkunden, wie man als Digitalmensch profitiert, wenn man die analoge Sphäre nicht ganz aus seinem Leben verbannt…
Links zur Sendung
Napster bei Wikipedia
Canon EOS 300D bei Wikipedia
Double Exposures Projekt
the-impossible-project.com
«Gursky und sein Bild vom Rhein»
drdub.com
«The Monty Python Matching Tie and Handkerchief»
Langzeit-Kindle-Test
bookcrossing.com
«Age test»