Büffeln mithilfe des Computers: Markus und Raoul René geben Tipps zu Softwareprogrammen, die beim Studium und in der Schule hilfreich sind.
Die vorgestellten Hilfsmittel
Lernplattformen
Lernareal
Sprache, Mathe, Natur und Technik. Online Aufgaben vom Kantonalen Lehrmittelverlag St. Gallen. Für die 1. – 9. Klasse
www.lernareal.ch
Babble
iPhone/iPad Apps zum Sprachen lernen. 11 Sprachen.
de.babbel.com
Mathe112
Mathe üben für Grundschüler. 1. – 6. Klasse
www.mathe112.de
Mathehilfe
Mathe Nachhilfe auf Youtube
www.youtube.com/user/mathehilfe
Flashcards
Anki
Flashcards/Lernkärtchen. Lernkarten selber erstellen, sharen und auf allen möglichen Geräten/Systemen lernen.
ankisrs.net
Mindmaps
Freemind
Freie Open Source Software zur Erstellung von Mindmaps. Läuft auf (fast) allen Systemen
freemind.sourceforge.net
CMAPS
Freie Software zum Erstellen von komplexen Concept Maps
cmap.ihmc.us
Creately
Web-App zum gemeinsamen Erstellen von Mindmaps und Flussdiagrammen
www.creately.com
Kollaboratives Arbeiten
Google Documents
Kollaboratives Arbeiten an Textdokumenten, Tabellen, Präsentationen und weiteren Dokumenten
docs.google.com
Gobby
Gemeinsam an Textdokumenten arbeiten. Kollaborativ Programmieren
http://gobby.0x539.de/trac/wiki/Download
Notizen
WOAS (Wiki On A Stick)
Ein leeres Wiki in einer einzigen Datei. Praktisch für Notizen etc. Frei verfügbar
http://stickwiki.sourceforge.net
Evernote
Umfangreiche Notizenverwaltung. Speichert praktisch alles, überall und auf jedem Gerät.
http://www.evernote.com/
Literaturverwaltung
Zotero
Speichert Literaturquellen und hilft so beim Erstellen von schriftlichen Arbeiten. Mit Firefox und OpenOffice Plugins. Freie Software.
www.zotero.org
Zettelkasten
Einfaches Tool zum Verwalten von Zitaten und Buchquellen. Freie Software
zettelkasten.danielluedecke.de