Transkript anzeigen (falls vorhanden)
Die Welt ist nur eine Simulation und wir leben in einer Matrix. Das haben Wissenschaftler neulich hieb- und stichfest bewiesen.
Es hilft aber trotzdem nichts: Wir müssen uns mit Donald Trump abfinden und heute wieder einmal eine schöne Folge von Kummerbox live abliefern. Und das tun wir, in gewohnt konzentrierter Manier – aber nicht ohne einen Exkurs darüber zu wagen, wie wichtig geregelter Schlaf auch für uns Nerds ist.
Nichstdestotrotz haben wir es geschafft, vier komplexe Fragen abzuarbeiten:
- TomTom fragt, was man tun kann, wenn der Mac plötzlich vor Viren warnt. Die Links dazu: Das Gratisantivirenprogramm von sophos.com und ClamXav aus der Open-Source-Welt.
- Reto kann mit seinem Provider Ziknet keine Mails mehr an Nutzer mit Hotmail versenden. Sind die bei Ziknet alles Versager und Pfeifen, wie Reto glaubt – oder ist die Sache mit den Mails vielleicht doch etwas komplizierter?
- Heinz hat ein Problem mit PDF-Dateien: Google hat nämlich die Gewohnheit, ihm die Adressen dieser Dateien vorzuenthalten, sodass er sie nicht auf seiner Website oder in Mails verlinken kann. (Beispiel: Die PDF-Datei Massnahmen zur Jodversorgung in der Schweiz)
- Und Martin: Er bezieht sich wohl auf Matthias’ Digitales Patentrezept Wenn die Cloud ein Chaos anrichtet und fragt, was man tun kann, wenn sich plötzlich die Bilder in der Fotos-App vervielfältigen.
Und noch zwei abschliessende Links: Der Gründer von Tesla und SpaceX, Elon Musk, glaubt, dass wir alle in einer Simulation leben. Und You want it darker.
PS: Alle schönen Donald-Trump-Witze bitte an nerdfunk ät stadtfilter Pünktli ch! Danke!
MacKeeper gilt meist als Malware, nicht direkt als Virus und wird von Virenwächtern oft nicht erkannt. Solche Angstmacher (scareware) findet und entfernt man schnell z.B. mit der Gratis-Version von „Malwarebytes Anti-Malware for Mac“ von:
https://www.malwarebytes.com/products/